Der 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen, ein internationaler Feiertag, der seit 1992 von den Vereinten Nationen gefördert wird.
Es wird auf der ganzen Welt mit unterschiedlichem Erfolg gefeiert, aber mit dem gemeinsamen Ziel, das Verständnis für Behindertenthemen zu fördern und Unterstützung für die Würde, Rechte und das Wohlergehen von Menschen mit Behinderungen zu mobilisieren.
Ziel ist es auch, das Bewusstsein für die Vorteile zu schärfen, die sich aus der Integration von Menschen mit Behinderungen in allen Aspekten des politischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Lebens ergeben können.